... v. hiems, eig. zweiwinterig), zweijährig, von zwei Jahren, a) v. leb. Wesen, α) = ... ... sich auf zwei Jahre erstreckend, legio, erst seit zwei Jahren bestehende (errichtete) (Ggstz. veterana legio), Planc. ...
1. bīmātus , ūs, m. (bimus), ein Alter von zwei Jahren, der Tiere u. Pflanzen, Col. 7, 3, 6 u. 7, 4, 4. Plin. 9, 89 u. 93; 11, ...
... Zeitraum ( eine Zeit, Frist ) von zwei Jahren, zwei Jahre als Zeitraum, biennii infecunditas, Sall. ... ... , innerhalb zweier Jahre, in od. binnen zwei Jahren«, appellare biennio, Cic. Quinct. 41: Africam pro ...
dietēris , ridis, f. (διετερίς), ein Zeitraum von zwei Jahren, Censor. 18, 2.
... (sexennis), ein Zeitraum von sechs Jahren, sechs Jahre, centesimae sexennii Cic.: puer subripitur ... ... vet.: ille biennium, hi sexennium, jener wollte eine Dauer von zwei Jahren, diese sogar von sechs Jahren, Cic. – aber sexennio ...
... , Plin. ep. – v. den Jahren, crescentibus annis, Ov. u. Mart. – ... ... . der Hydra, der für einen abgeschlagenen Kopf immer zwei andere wuchsen), Ov. – plagae (Schläge) crescunt, Ter.: ... ... – aber capi (gefesselt werden) primis et adhuc crescentibus annis (von immer mehr aufblühender Jugend), Ov. – crescentem sequitur ...
... medii, Cic. – in der Philos., der mittlere, von dem, was weder lobens- noch tadelnswert ist, weder gut noch böse, ... ... Ansichten u. dem Verhalten nach = zwischen zwei Ansichten oder Parteien die Mitte haltend, einen ...